Nils Wendland

N. Wendland

Nach einigen Jahrzehnten Erfahrungen mit Immobilien möchte ich Ihnen meine Erfahrungen berichten.
Die Summe der Erfahrung beeinflusst das Verhalten und wirkt sich auf jede einzelne Entscheidung aus.
Für mich eine sehr treffende Aussage ist:
„Man muß einem Haus die Freude ansehen, mit der es gebaut wurde.“ Š Brigitte Fuchs, Schweizer Autorin, Lyrikerin
Hinzuzufügen ist meinerseits noch, dass der Umgang und die Pflege sich im Zustand und Erscheinungsbild wiederspiegelt.

Immobilien sind eine Verpflichtungen oder besser ausgedrückt – Eigentum verpflichtet!
Unablässig ist die Leidenschaft Dinge instandzusetzen, kreativ zu planen, strategisch zu denken, Planungen umzusetzen und das Resultat der teilweise harten Arbeit immer vor Augen zu haben.
Räumliche Vorstellungskraft hilft bei Umbauten und Neubauten.

Die Kehrseite der Medialle ist die Vermietung…
Leider hat sich in den letzten Jahren die rechtliche Lage, die Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit der Mieter sehr zum negativen gewendet. Erschreckend ist die zunehmende Dreistigkeiten und Frechheiten der heutigen Mieter geworden. Jeder der Eigentum hat und dieses vermietet ist gut beraten eine Rechtschutzversicherung dafür abzuschließen. Solche Versicherungen sind jedoch teuer!
Verwüstete Wohungen, zerstörte Einrichtungen und schwere Beschädigungen sind leider fast an der Tagesordung. Der Weg zum Gericht ist meist für unsereins ein Verlust.
Geduld und Einfühlungsvermögen gehören im Umgang mit Mietern, genauso wie die Betrachtung der familiären Gegebenheiten und Arbeitssituation dazu, wie bedachtetes Handeln.
Fazit:Man muss Idealist und hoffnungsloser Optimist sein, um der Aufgabe gewachsen zu sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert